Die Ausbildung von Schülern in lebensrettenden Maßnahmen ist eine wichtige Strategie, um die Laienreanimationsquote in Deutschland und damit das Überleben nach einem Kreislaufstillstand zu steigern. Bereits Grundschüler können Konpetenzen erwerben, und haben eine hohe Motivation. Geschulte Lehrkräfte eignen sich als Multiplikator.
Hier ein Beitrag, der die Situation in Deutschland gut zusammenfasst:
https://bildungsforschung.org/ojs/index.php/bildungsforschung/article/view/1094?fbclid=IwY2xjawJ5cApleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBqelhaQUJUckFMNDhaYkhDAR7NoR4e3AbpoLHdF-Prq1RuHw9_zA3rgFNOz6wdw1P5sGbZxPXtsdNPS8jxBA_aem_AeLLXuKG4UhHAeFWSEcXNw
