Viele Besucher beim Blaulichttag in Hagen bei tropischen Temperaturen

Viele interessierten Besucher konnten wir beim 1. Hagener Blaulichttag am vergangenen Sonntag in der Laienreanimation schulen. Besonderes Highlight war wie immer unser Übungsdefibrillator, zu dem die Leute viele Fragen hatten. Vielen Dank an dieser Stelle an Alexander Eversbusch und Guido Schuster weiterlesen…

1. Hagener Blaulichttag am 28.08. in Hagen

1. Hagener Blaulichttag – „Blaulicht“ und Erste Hilfe zum Anfassen und hautnah erleben. Am Sonntag, den 28. August 2016, findet in der Hagener Innenstadt der erste Hagener Blaulichttag von Behörden und Organisationen statt. Mit Unterstützung der HAGENagentur GmbH erwartet Besucherinnen weiterlesen…

Schulung der Telefonreanimation

Wir schulen Leitstellendisponenten! Eine besondere Schulung steht in den kommenden Monaten an. Gemeinsam mit einem Kollegen werde ich die Leitstellendisponenten eines Hausnotrufes in NRW in der „Telefonreanimation“ unterrichten. Nachdem ein gemeinsames Konzept erstellt worden ist, werden die ersten Unterrichte bald stattfinden. weiterlesen…

Veranstaltung: Wie funktioniert der Rettungsdienst?

Eine Veranstaltung im Rahmen des Urlaubskorbes am 17.08.2016 finden Sie unter dem Punkt Veranstaltungen hier auf dieser Seite.   Thomas Huyeng ist städtischer Beigeordneter und u.a. auch für die Feuerwehr Hagen und den Rettungsdienst in der Stadt Hagen zuständig. Er leitet weiterlesen…

Telefonreanimation erfolgreich in Hagen eingeführt

Telefonreanimation erfolgreich in der Leitstelle Hagen eingeführt. „Seit knapp drei Wochen hat die Leitstelle der Feuerwehr der Stadt Hagen die Telefonreanimation eingeführt. Seitdem hat es fast jeden Tag einen Einsatz mit dem Stichwort „TelefonRea“ gegeben. Wie es funktioniert und wo weiterlesen…

Die First Responder, eine sinnvolle alternative zum Regelrettungsdienst!

Erstmals 2012 wurde auch im Saarland ein First Responder-System in Dienst gestellt. Humes-Hierscheid liegt im Schnittpunkt der Zuständigkeit zweier Rettungswachen, wobei der Rettungswagen dort im Schnitt etwa 10 Minuten nach dem Notruf eintrifft. Das saarländische Rettungsdienstgesetz gibt eine Plan-Zeitspanne von weiterlesen…

Übungsabend zum Thema Kindernotfälle

  Übungsabend zum Thema Kindernotfälle Einen tollen Übungsabend über Kindernotfälle haben wir am vergangenen Mittwoch im neuen Feuerwehrgerätehaus der Löschgruppe Hagen-Eilpe/Delstern durchführen können. Insgesamt 28 Teilnehmer (einige waren beim Foto schon unterwegs zu Ihrem Nachwuchs) konnten über verschiedene Themen der weiterlesen…