Alle öffentlichen Veranstaltungstermine finden Sie hier:

 

 

Wir bieten regelmäßig Fortbildungen und Informationsveranstaltungen zum Thema Laienreanimation, Kindernotfälle und Erste Hilfe an. Die öffentlich zugänglichen Termine finden Sie hier unter dem Punkt Veranstaltungen.

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich!

 

Praxisnahe Übungen und kompetente Ansprechpartner.

Ich und meine Kollegen kommen gerne zu Ihnen in die Firma, den Verein oder Freundeskreis und unterrichten Sie in der Wiederbelebung. Alle Ausbilder haben langjährige Erfahrung in der klinischen Medizin oder aus dem Rettungsdienst. 

 

 

Viele Fragen zur Wiederbelebung oder Ersten Hilfe lassen sich in einem persönlichen Gespräch klären. Somit können Ängste abgebaut und die Hemmschwelle gesenkt werden. 

Regelmäßiges Reanimationstraining im Allgemeines Krankenhaus in Hagen

 

In Kooperation mit der Abeitsgemeinschaft "Leben retten" vom Allgemeinen Krankenhaus Hagen bieten wir regelmäßig Mittwochs ab 15:00 Uhr ein freies Training zum Thema Wiederbelebung an. Die Dauer der Unterrichtseinheit beträgt ca. 60 Minuten. 

Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Einzelpersonen und kleinere Gruppen. Gerne kommen wir auch zu Ihnen in den Verein, die Firma oder eine andere Gemeinschaft. Eine telefonische Anmeldung ist zwingend erforderlich.

Bitte kontaktieren Sie hierfür das Sekretariat der Klinik für Anästhesie, Schmerz- und Intensivmedizin im AKH unter der Rufnummer 02331/201-2001 oder 02337/9490141.

Informationsstand zur Laienreanimation in Hagen-Eilpe

Samstag, den 05. September 2015

Am Samstag, den 05. September sind wir in Hagen-Eilpe bei dem 60. Gebutrtstag der Fahrschule Burgmann mit einem Informationsstand vertreten. Im Rahmen eines Sicherheitstages auf dem Bleichplatz können Sie hier an unserem Stand die Wiederbelebung lernen.  Von 11:00-18.00 Uhr. 

Das Programm entnehmen Sie bitte dem Foto.

Stadtbücherei Hagen (im Cine-Center auf der Springe)

Samstag, den 19. September 2015

Informationsstand in der Hagener Stadtbücherei.

Am Samstag, den 19. September 2015 sind wir mit einem Informationsstand in der Hagener Stadtbücherei vertreten.

Im Rahmen der "Woche der Wiederbelebung" die deutschlandweit stattfindet, werden wir Ihnen hier die Möglichkeit geben, an unseren Reanimationspuppen die praktische Durchführung der Herzdruckmassage zu erlernen. In persönlichen Gesprächen können Sie alle Fragen zur Ersten Hilfe stellen und an einem Übungsgerät die Defibrillation üben.

Uhrzeit: 10:00-14:00 Uhr. Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Woche der Wiederbelebung 2015

21. bis 25. September

Deutschlandweit findet vom 21. bis 25. September 2015 die "Woche der Wiederbelebung" statt. 
Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft "Leben retten" vom Allgemeinen Krankenhaus in Hagen beteiligen wir uns an dieser Aktion und bieten in der Zeit täglich zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr einen Informationsstand zum Thema Reanimation und Frühdefibrillation an. Informieren Sie sich hier um alle Themen rund um die Erste Hilfe. 
Sie finden uns im Foyer des Krankenhauses direkt am Haupteingang an der Grünstraße.

Tag der Wiederbelebung im Sparkassen-Karree in Hagen

Donnerstag, den 24. September 2015

Tag der Wiederbelebung

Der plötzliche Herztod ist mit fast 100.000 betroffenen Menschen pro Jahr eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Obwohl jeder mit einfachen Mitteln helfen könnte, tun es die wenigsten. Und so ist die aktuelle Bilanz erschreckend: Nur 15 Prozent der Bundesbürger helfen im Ernstfall. Auch im europäischen Vergleich ist dies mehr als alarmierend: Die Niederlande und skandinavischen Länder liegen immerhin bei über 60%. Bei einem Herzstillstand schnell zu handeln ist lebenswichtig. Bereits nach drei Minuten wird das Gehirn nicht mehr genügend mit Sauerstoff versorgt, was zu irreparablen Schäden führt. Ein Beginn der Wiederbelebung durch Laien bis zum Eintreffen der Rettungskräfte verbessert die Überlebensrate immerhin um das Zwei bis Dreifache.

Die Veranstaltung im Sparkassen-Karree beginnt bereits um 14.00 Uhr. Eingebettet in die deutschlandweite „Woche der Wiederbelebung“ werden in der Kundenhalle des Karrees Stände zum Thema aufgebaut sein, an denen man sich über die Möglichkeiten der Ersten Hilfe incl. der Handhabung eines gängigen Defibrillators informieren und praktisch die Wiederbelebung an Puppen üben kann. Abwechslungsreich und interessant ist auch das Vortragsprogramm, welches ab 18.00 Uhr im Forum stattfindet.

Referenten sind:

Jens Schilling (Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin am Allgemeinen Krankenhaus Hagen; Betreiber der Seite www.laienreanimation-kann-jeder.de),

Dr. med. Dirk Breukelmann (Chefarzt der Anästhesieabteilung im AKH, Facharzt für Anästhesiologie) 

Prof. Dr. med. Peter Weismüller (Chefarzt der Klinik für Kardiologie desAKH, Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie).

Die Veranstaltung wird durchgeführt von der Arbeitsgemeinschaft „Leben retten“ des Allgemeinen Krankenhauses Hagen und dem Projekt „Laienreanimation kann jeder“.

Der Eintritt ist frei! 

Weitere öffentliche Termine sind in Planung und folgen in Kürze hier auf dieser Seite.

Gerne komme wir auch zu Ihnen auf eine Veranstaltung und präsentieren das Projekt. Melden Sie sich einfach bei uns.